- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
DAISY-CD-MP3 * Dauer ca. 6 Stunden Einwegversand per Blindensendung
Jahresabo: kostenlos.
Die „Trierische Tonpost“ ist in ihrer Präsentation einzigartig in der Bundesrepublik. Selbst ein Scanner und eine gute Sprachausgabe am Computer können das gesprochene Wort nicht ersetzen. Sie sind ergänzende Möglichkeiten, in der weiten Medienlandschaft von Internet, E-Mail und aller digitalen Medien. Helferinnen und Helfer im Freiwilligen Sozialen Jahr oder aus dem Bundesfreiwilligendienst, sowie ehrenamtliche Leserinnen und Leser unterstützen uns bei der barrierefreien Gestaltung der Publikationen und tragen so zur Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen am Informationsbedarf bei.
Die „Paulinus“-Redaktion berichtet jede Woche ausführlich über das Geschehen im Bistum und in der Weltkirche. Hintergründe werden fundiert aufbereitet und aktuelle Reizthemen kommentierend begleitet. Außerdem bietet die Bistumszeitung Glaubens- und Lebenshilfe.
DAISY-CD-MP3 * Spieldauer ca. 5 Stunden; Einwegversand per Blindensendung
Jahresabo: kostenlos
Die gedruckte Paulinusausgabe wird in unserem Studio eingelesen und ist rechtzeitig für den jeweiligen Sonntag bei Ihnen.
1875 gründete der Priester, Politiker und Publizist Georg Friedrich Dasbach das „Paulinus-Blatt“, eine Wochenzeitung, die seit 1934 Trierer Bistumszeitung ist und heute weltweit rund 100.000 Leser erreicht.
Seit 1985 wird die Bistumszeitung von ehrenamtlichen Leserinnen und Lesern auch eingelesen. So ermöglicht der „Hör-Paulinus“ die Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen an den kirchlichen und gesellschaftlichen Informationen.
Die Redaktion der Bistumszeitung befindet sich im Bischöflichen Generalvikariat gegenüber dem Außenausgang des Domkreuzgangs.
Der „Paulinus“ wird im Studio der Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte des Bistums Trier eingelesen und auf CD produziert.
Öffentlich Rechtliche:
ARD, ZDF, WDR, NDR, 3Sat, Bayern, MDR, SWR, Hessen, ARTE, RBB, Phoenix, ZDF Neo, ZDF Info
Private: RTL, SAT1, VOX
DAISY-CD-MP3 * Dauer ca. 8 Stunden; Einwegversand per Blindensendung
Jahresabo: kostenlos
TV-Fernsehen – Das 14-tägige Fernsehprogramm für Ihre Ohren!
Nicht synthetisch sondern eingelesen von zwei Sprecherinnen mit Hinweis auf die erscheinenden Hörfilmsendetermine!!
14 Tage auf einer Daisy-CD-MP3 mit 17 Sendern der öffentlich rechtlichen und der privaten Fernsehsender.
Navigierbar auf 5 Ebenen:
Komfortabel und schnell!
Kostenloses Probeexemplar anfordern!
Rund um die Schwerbehinderung, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz usw.
DAISY-CD-MP3 * Einwegversand, denn die CD bleibt beim Hörer als Nachschlagewerk.
Jahresabo: kostenlos
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen BIH
im Zusammenwirken mit der Bundesagentur für Arbeit
www.integrationsaemter.de
Im Auftrag produziert von der:
Arbeitsstelle Medien für blinde und sehbehinderte Menschen; Hörmagazin „Trierische Tonpost“ Im Bistum Trier
Advent; Weihnachten; Uns Christen ist der Heiland geboren; Informatives und unterhaltendes in der Adventszeit und im Zugehen auf Weihnachten
* DAISY-CD-MP3 * Dauer ca. 5 Stunden
Einwegversand per Blindensendung
Weihnachtszeit für die Ohren mit der Trierischen Tonpost
Trier – Jeden Tag nur „Last Christmas“ hören? Eine abwechslungsreiche Alternative zu den Weihnachtshits im Radio bietet die Trierische Tonpost im Bistum Trier mit ihrem „Klingenden Adventskalender“. Hinter den 24 akustischen Türchen verbirgt sich nicht nur Musik, sondern es finden sich dort auch Gedichte und Rezepte, kleine Geschichten, Gebete und ein Weihnachtshörspiel. Der spezielle Kalender wird seit über 4 Jahrzehnten in jedem Jahr von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tonpost produziert. Speziell auf die Bedürfnisse von Blinden und Sehbehinderten ausgerichtet, ist der Adventskalender als Daisy-MP3-CD oder auf vier Musik-CDs erhältlich; ab diesem Jahr ist er darüber hinaus für registrierte Nutzer der Tonpost-App als Download verfügbar.
Für Blinde und Sehbehinderte ist der Klingende Adventskalender kostenlos; die Abonnenten des Hörmagazins „Trierische Tonpost“ erhalten ihn automatisch. Bestellungen können per E-Mail an tonpost(at)bistum-trier.de oder per Tel.: 0651-7105-430 erfolgen.
Bestellungen und Infos bei:
Bischöfliches Generalvikariat
Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte
Mustorstraße 2
54290 Trier
Tel.: 0651/7105-430
Fax: 0651/7105-520
Oder per E-Mail an tonpost(at)bistum-trier.de
Die hier verwendeten Hörbeiträge und das Audiomaterial sind ausschließlich für blinde und sehbehinderte Menschen in der Trierischen Tonpost produziert und dürfen nicht weiterverbreitet, vervielfältigt oder kommerziell genutzt werden.