Marc Aurel auf besondere Weise erleben: Inklusive Führungen im Rheinischen Landesmuseum Trier

Die Landesausstellung „Marc Aurel“ im Rheinischen Landesmuseum Trier bietet am 19. und 20. September besondere Führungen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse richten. Für Seniorinnen und Senioren gibt es eine entspannte, sitzende Führung, die tief in das Leben und die Philosophie des römischen Kaisers eintaucht. Blinde und sehbehinderte Besucher*innen können bei einer speziellen Tastführung die Ausstellung mit anderen Sinnen entdecken. Zusätzlich findet am Samstagabend die Veranstaltung „Silent Museum“ statt – ein reizreduzierter Museumsbesuch ohne Effekte und Gruppengeführe, ideal für alle, die einen ruhigen Rundgang bevorzugen.
Die Führungen sind Teil des umfangreichen Begleitprogramms zur Landesausstellung „Marc Aurel“, die noch bis zum 23. November 2025 viele spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Kaisers bietet.
Die Gastführung übernimmt Frau Katharina Ackenheil des Rheinischen Landesmuseums.
Termine & Anmeldung:
Freitag, 19. September, 14:30 Uhr: Führung für Seniorinnen und Senioren (Anmeldung unter 0651 97740)
Samstag, 20. September, 14:00 Uhr: Tastführung für Blinde und Sehbehinderte, 90 Min Kaiser,Feldherr, Philosoph (Anmeldung unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de, Max. 12 Personen)
Samstag, 20. September, 17:00–19:00 Uhr: Silent Museum – reizreduzierter Museumsbesuch (ohne Anmeldung und Gastführung)
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0651 97740 oder muspaed.rlmt@gdke.rlp.de